Die Debatte ist polarisiert und eine Einigung über Größe, Art und Finanzierung des Rettungspakets ist schwer definierbar. Wenn die EU nicht koordiniert handelt und in der Lage ist, entschlossen auf die bevorstehende Herausforderung zu reagieren, können die Folgen für alle schwerwiegend sein.
Mit einer Vielzahl von Vorschlägen auf dem Tisch wird bei dieser Veranstaltung ergründet, wie am besten sichergestellt werden kann, dass die Reaktion der EU proportional zur aktuellen Krise ist und den Umständen der EU-Mitgliedstaaten entspricht.
Dabei sollen EU-Institutionen, Mitgliedstaaten und Interessengruppen zusammenkommen, um Gemeinsamkeiten zu finden, damit die EU die Gelegenheit nutzt und die notwendigen Maßnahmen ergreifen kann, um sich vor dem wirtschaftlichen Abschwung zu schützen und die Grundlagen für Finanz-, Steuer- und Währungsstabilität in den kommenden Jahren zu schaffen.
Diesmal ist das Podium vertreten durch Paolo Gentiloni, Kommissar für Wirtschaft, Europäische Kommission; Clotilde Armand MEP, Haushaltsausschuss, Europäisches Parlament; Olaf Koch, Vorsitzender des Vorstands, METRO AG und wird von Joe Lynam, Moderator, BBC moderiert.